DARF MAN SUDERN?

img_5795

„Wer viel sudert, wird net `pudert“. Ein altes chinesisches Sprichwort! * Scherzerl *

Ergo: NEIIIIN!!!!

KLASSIKER BZW. KLISCHEES

Kind 1: „Mama, ich mag meine Hausübung nicht machen!“ -> STREIT                                                 Kind 2: „Mama, mir schmeckt dein Essen nicht! Ich esse meine Suppe nicht, nein, meine Suppe ess‘ ich nicht!“ -> STREIT

Frau zu Mann: „Du bist nie daheim! Immer geht dir Arbeit vor! Nie hast du für mich Zeit! Nein, hast du etwa eine andere? Du Schwein! Ich hab’s gewusst!“ -> STREIT

Kollege/-in zu Kollege/-in: „Also ich mach das nicht. Ich hab eh schon so viel zu tun hier in dem ‚Laden‘. Die klitzekleine Aufgabe  kannst wohl du übernehmen!“ -> STREIT

Freundin zu Freundin: „Der Hans ist so ein Arsch! Der meldet sich nie bei mir. Der regt mich so auf.“ -> AUFSCHAUKELERITIS

Pensionist/-in zu Pensionist/-in: „Mein Rücken! Meine Gelenke! Meine Füße! Ich sag dir was….. Ich renne von einem Arzt zum nächsten. Und dann habe ich im Internet noch nachgelesen…. Ich glaube, ich werd‘ bald sterben!“ -> HINEINSTEIGERITIS

Mann zu Frau: „Ich hab so eine Erkältung – Es geht dem Ende zu!“ -> MÄNNERSCHNUPFEN (Damit ist nicht zu spaßen!)

SUDERN – DER VOLKSSPORT DER ÖSIS?

pict1659-kopie

„Jammern ist in Österreich eine Pflichdisziplin!“ Dieser Meinung ist nicht nur die Ärztekammer Steiermark. Die Österreicher sind die größten „Jammerer“. Wir jammern über die verschobene bzw. angefochtenen Bundespräsidentenwahl. Wir jammern über Tempo 80 auf der Autobahn. Wir jammern übers Wetter. Wir jammern über unsere „Kicker“, die wieder mal einfach nix „reißen“.

WARUM TUN WIR DAS?

Weil wir gerne auf „hohem Niveau“ sudern. Weil wir eh schon alles haben. Weil wir arm sein wollen. Weil wir gerne von anderen bemitleidet werden wollen. Wir wollen in die Opferrolle schlüpfen und das gefällt uns anscheinend – irgendwie. Warum auch immer….

MAN DARF NET SUDERN!

Weder übers Wetter, noch über sonstige sinnlose, belanglose Dinge und Tathergänge! Warum? Weil es eh nix bringt, außer noch mehr Ärger, Streit, Hineinsteigeritis, Aufschaukeleritis und MÄNNERSCHNUPFEN.

Ruft mich heute wieder mal eine meiner Freundinnen an. Gleich beim Aufleuchten ihres Namens auf meinem Display wusste ich: SIE WILL SUDERN!

FREUNDINNEN RUFEN NUR AUS 2 GRÜNDEN AN

Freundinnen rufen nur dann an, wenn sie sudern wollen. Oder wenn es ihnen besonders gut geht! Dazwischen gibt es nix.

Also: Zurück zum Anruf. Ich hebe ab und bin für das Schlimmste gewappnet. Kurz überlege ich noch, ob ich den Anruf nicht doch blöderweise überhören sollte.

DAS LIEBE WETTER

img_1168

Ich höre. Sie sudert – übers Wetter. „Mensch!“, denk ich mir. Das Wetter war bisher meines Erachtens heuer net so schlecht. Kommt immer auf die Sichtweise drauf an und auch darauf, was man unternehmen will. Ich bin da ja schon für unsere „österreichischen Sommer“ gewappnet und habe immer ein Schlechwetterprogramm „in petto“. Teils bin ich dann richtig sauer, wenn es mal fünf Tage schön ist – denn dann hab‘ ich keine Zeit für meine „coolen Schlechwettertaten“.

Alleine daran merke ich, dass es heuer schöner war, als die Leute sudern. Ich hatte wenig Zeit zum Putzen, was eine meiner Schlechtwetteraktivitäten wäre. Oder hatte das vielleicht doch einen anderen Grund?

Naja. Ich bin immer noch am Zuhören. Meine Freundin jammert und jammert: Dass sie nicht auf den Berg gehen kann und dass sie so angefressen ist, weil es so unbeständig ist. Da kann man ja nix unternehmen.

Ich bin gerade dabei, eines meiner Schlechwetterprogramme abzuhaken (Nein, ich putze nicht!) und horche nur nebenbei zu. Sie jammert weiter: „Der Sommer ist jetzt auch vorbei! Es ist doch schon September!“

HURRA, HURRA – DER HERBST IST DA!?

Ich bin irgendwie irritiert. Ja, es ist bereits September. Aber ist deshalb echt schon „alles gelaufen“?

Sie: „Ja, jetzt werden die Tage wieder kürzer. Und dann kann man nicht mehr draußen sitzen. Und dann ist bald Spätherbst und dann kommt der Winter und……“

Ich höre nicht mehr ganz so aufmerksam zu und fülle nebenbei meinen Zirbenschnaps um, den ich im Urlaub angesetzt habe und nun endlich (dem schlechten Wetter sei Dank) abseihen kann! Ich hab’ so eine Freud! Und: Genug zum Saufen hab ich auch, falls mir mal doch wieder nach „Sudern“ ist.

REZEPT: SAUFEN – SEX – LACHEN

Vera F. Birkenbihl (R.I.P.!)- Die hat jetzt zwar nix mit Sex zu tun. Und auch nix mit Saufen. Aber zum Thema „Lachen“, da können wir alle von ihr lernen. Die Motivationstrainerin erklärt uns nämlich in einem Video (das bereits ein paar Jahre auf dem Buckel hat und immer noch DER Facebookrenner ist), dass „60 Sekunden lachen“ jeden Grantler in uns töten. Bereits nach 10 Sekunden hat auch der größte Jammerlappen die ärgsten Probleme weggelacht. Klingt blöd – ist es irgendwie auch! Denn versucht mal 60 Sekunden die Mundwinkel gezwungendermaßen hochzuziehen, wenn euch eigentlich zum Heulen zumute ist! Das kann nicht jeder! ABER: Wer’s schafft wird belohnt: Mit schleichend steigend guter Laune UND einem kleinen Endorphinrausch. Es hilft nämlich tatsächlich. Laut Vera F. Birkenbihl wird dem Gehirn gute Laune „vorgegaukelt“. Wir tricksen uns damit quasi selbst aus!

Wenn weder Saufen noch Lachen hilft, weil ihr weder euren Körper vergiften noch euch zum künstlichen 60sekündigen „Mundwinkelhochziehen“ animieren könnt, dann macht einfach Liebe!  Küssen, Sex und Kuscheln verzaubern jeden grantigen Suderanten in einen ausgeglichenen Schmusekater –  BITTE NICHT STÖREN!

img_4270

2 Antworten auf „DARF MAN SUDERN?“

  1. Echt geil,deine Texte!!!!!
    Die drei L wenn man jung ist : Liebe,Lust und Leidenschaft und wenn man älter wird : lesen,lulin ,Licht ausmachen

Trau dich und sei gefährlich ehrlich!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: