DARF MAN NEIDISCH UND SOMIT UNZUFRIEDEN SEIN?

Nein! Ein absolutes NO GO!

„Wirst du etwa grün vor Neid?“ und „Der Neid ist wos Schiach’s (= Hässliches)“, hat meine Oma schon damals gesagt!

NEID – DEFINITION

Laut Duden ist das eine „Empfindung, Haltung, bei der jemand einem andern dessen Besitz oder Erfolg nicht gönnt und selbst haben möchte“. Stellt sich für mich die Frage: Wenn ich selbst zufrieden bin, warum sollte ich dann etwas haben möchten, das jemand anderer hat? Sind also nur unzufriedene Leute neidisch? Ich sage: JA!!

ZUFRIEDENHEIT – WAS IST DAS EIGENTLICH?zufrieden

Ich glaub ja, dass jeder seinen eigenen „Zufriedenheitspegel“ hat. Der eine ist mit wenig zufrieden. Der andere ist auch mit viel unzufrieden. Also – das Wort Zufriedenheit selbst ist wohl sehr „personenelastisch“ (und vielleicht auch „situationselastisch“). Es gibt sie nämlich: Die zufriedenen Personen, die wenig besitzen und ergo auch anderen nicht neidisch sind! Zufriedenheit liegt also bei weitem nicht am materiellen Besitz, sondern nur am geistigen!

ZUFRIEDENER DURCH VERZICHT? DETOX – ESSEN. SHOPPING. DIGITAL.

Ungesundes2

Social Media1

Es wird wohl langsam ein Anwärter für das Wort des Jahres 2017: „DETOX“, was so viel bedeutet wie Entgiften. Der Körper sollte von toxischen Stoffen befreit werden. Da ergibt sich sofort die Frage: Was sind toxische Stoffe? Blitzschnell denkt man an Lebensmittel wie Alkohol, Zucker, Fett. Auch das Rauchen schwirrt uns da sofort im Kopf herum. ABER: Es gibt doch auch neuerdings diese Modeerscheinung einer „Digital Detox“, also einer Entgiftung der sozialen Netzwerke. Süchtig nach Facebook, Snapchat, Instagram und Co? Dann wäre eine „Digital Detox“ angesagt!

Was ist mit „Shopping Detox“? Da läuft die „Shopping Queen“ oder auch das „Promi Shopping“ im Fernsehen. Obendrein gibt es mittlerweile gefühlte Millionen Mode-Blogger, die uns einreden, was wir gerade tragen sollen, damit wir „hip“ und „in“ sind. Zwangsweise führt das zu Unzufriedenheit und dann zu Neid.

Zufriedenheit durch DETOX – Welcher Art von Detox auch immer!

WO IST DES ÜBELS URSPRUNG?

Ich neulich zu meinem Mann: „Ma, der Sommer ist vorbei. Ich hab’ gar nicht alles gemacht, was ich eigentlich tun wollte. Ich bin irgendwie deprimiert. Alle anderen haben so coole Sachen gemacht, nur ich nicht. Ich wollte noch so viel tun.“

Er total pragmatisch: „Tssss. Nur weil es so viele Sachen gibt, die man tun könnte heißt das doch nicht, dass man auch alles tun muss! Also: Runter vom Gas, meine Liebe!“

Ha, dafür liebe ich ihn. Er bringt mich immer wieder auf den Boden der Realität und den der Tatsachen zurück.

ÜBERANGEBOT, SCHEINWELT, DIGITALE IRREFÜHRUNG

Durch das Überangebot an Aktivitäten und Produkten, durch die digitale Scheinwelt und folglich die digitale Irreführung werden wir immer unzufriedener und ergo neidischer. Wir haben das Gefühl, dass alle anderen es besser haben als wir selbst.

Kids starren ins Handy

HINTER DIE FASSADE BLICKEN!

Daher ist es wichtig, immer hinter die Fassaden zu blicken! Jeder präsentiert sich megagenial – ob digital oder „echt“! Man hat den Eindruck, alle anderen hätten es gut, nur man selbst nicht. Aber Achtung: Es ist nicht alles Gold, was glänzt! Und: Der Schein trügt!

KEINE NEIDER, WENN….

Ich dachte eben immer, dass ich damals, als meine Kinder klein waren, ich viel arbeitete, nichts hatte und auch noch obendrein sehr krank war, keine Neider hatte! Tja, denkste! Neider hast du irgendwie immer, sobald jemand anderer den Eindruck hat, dir würde es (scheinbar) gut gehen. Wenn du also nach aussen die Hülle bewahrst, dass alles „happy-beppy“ ist. Mit Betonung auf „Hülle“. Denn: Wissen deine „Neider“, ob es dir WIRKLICH gut geht? Tja, das ist auch egal, denn die Leute wollen eh nur das wahrnehmen, was sie wahrnehmen wollen. Auch wenn man für etwas hart gearbeitet hat, auf vieles verzichtet und am Ende etwas Schönes mit Stolz präsentiert, dann sieht jeder nur mehr das ENDPRODUKT und nicht mehr den Verzicht und die harte Arbeit dahinter.

FAZIT

Den anderen etwas vergönnen und sich auch mal für jemanden freuen. So ganz ohne Neid! Und: Neider ertragen. Links liegen lassen. Rote Unterwäsche tragen. Das wehrt nämlich – laut einer meiner Freundinnen – (Neider) ab! 😉

LOVE

2 Antworten auf „DARF MAN NEIDISCH UND SOMIT UNZUFRIEDEN SEIN?“

  1. Stimmt auch, Michaela! Allerdings sag ich zu den Leuten: „Ich freu mich für dich! Das ist super!“ und halt nicht „Ich bin neidisch auf dich“. Aber ich weiß was du meinst und da hast du sicherlich auch recht, dass du damit Leute motivierst!:-)

  2. Für mich persönlich gibt es noch eine andere Art von Neid, den ich auch kommuniziere. Manchmal sage ich schon, da bin ich Dir aber neidig. Das bedeutet für mich, ich freue mich für Dich und würde das auch gerne haben, aber ohne es dir wegzunehmen.
    Neid und da meine ich nicht diesen bösen, boshaften, zerfressenden Neid, kann ja auch motivierend sein, sich für etwas anzustrengen, oder? Sozusagen als Evolutionsmotor, sonst würden wir möglicherweise noch immer in der Höhle wohnen. Und manchmal ist es schon eine Gratwanderung zwischen neidig sein und inspiriert werden. 😉 Lg

Trau dich und sei gefährlich ehrlich!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: