Die lieben Urlaubsfotos. Klar will man die herzeigen und teilen und damit prahlen. ABER: Wollen eure Freunde und Bekannten diese Bilder überhaupt sehen?
Wie war euer Urlaub?
„Mei, es woar so scheeeee!“ Das ist wohl DIE Standardantwort, selbst wenn es nicht so „scheeee“ war. Warum? Weil keiner zugeben will, dass der hart ersparte, heiß ersehnte und schwer erarbeitete Urlaub nicht total toll war. Dazu hatte ich schon einmal etwas geschrieben: „Darf man den eigenen Urlaub besch.. finden?“
Urlaubsfotos sind immer schön, oder?
Klar sind die Fotos vom Urlaub immer wunderbar. Wer fotografiert bitte etwas, das hässlich war im Urlaub – außer mir? Ich tu das immer, damit ich mich im Nachhinein erinnere, wie es wirklich war. Das erzähl ich auch so. Denn: Warum soll ich anderen was vormachen und mich damit quasi selbst anlügen? Das bringt doch nix.

Wie man am Bild sieht, war die Gegend, in der unser Hotel lag nicht nur herausragend. In der Nähe von Rom – genauer gesagt in Ostia – leben viele verarmte Italiener bzw. verkrachte Existenzen, die in solchen Häusern wohnen müssen. Das war also der Blick von unserem Hotel aus – nach hinten.
Dafür sah die Vorderseite unseres Hotels mit Meerblick so aus:



Urlaubsfotos posten?
Nein, das tu ich schon lange nicht mehr. Warum? Weil es mir nichts bringt. Wenn überhaupt, dann bringt das nur den anderen etwas – allerdings auch oft nichts Gutes. Beispiel gefällig? Wenn ich im November irgendwo „im Sommer“ urlaube und es daheim schüttet und herbstelt, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass Leute über meine Strandfotos erfreut sind. Dadurch macht man doch allen nur „lange Zähne“ und züchtet sich Neider. Mag man das?



Die Bilder oberhalb zeigen das Zentrum von Neapel. Wir jedoch hatten ein Apartment gegenüber von Neapel, genauer gesagt in Sorrent:



So sieht man wieder einmal, wie gut bzw. wie schlecht man seinen Urlaub präsentieren kann. Ich habe schon gemerkt – leider -, dass sich Leute mehr freuen, wenn ich von den schlechten Seiten erzähle und die grausligen Bilder herzeige. Das gibt Gesprächsstoff, das macht sympathisch und das ergibt eine Gaudi. Dass ich mit meiner Familie mit einem eigens gemieteten Motorboot die Amalfiküste entlang fuhr und dann noch rund um die Insel Capri, das will niemand wissen.
Ergo: Alles hat zwei Seiten. Mehr Details dazu auf “Darf man einsichtig sein?“
Mag man sich Neider durch Urlaubsfotos züchten?
Offensichtlich ja, denn warum sonst posten die Leute dauernd Fotos von tollen Erlebnissen, Aktivitäten, Urlauben, etc.? Warum tut man das? Für sich selbst sicher nicht. Daher wären ein paar mögliche Antworten:
- Um anzugeben und zu prahlen.
- Um andere neidisch zu machen.
- Um von etwas anderem abzulenken (z.B., dass man sonst nichts vom Leben hat).
- Um zu zeigen, was man sich alles leisten kann (Urlaub als Statussymbol). Obwohl, das ist ja wieder prahlen.




Postkarten
Oh, wie entzückend. Damals, als ich noch jung war und wir keine Digitalfotografie und keine Social Media hatten, da schickten wir noch klassische Postkarten mit irgendeinem Bild vom Urlaubsort und schrieben immer das gleiche drauf: „Der Urlaub ist sehr schön, das Essen gut und die Sonne scheint. Liebe Grüße aus XXX“ Hat auch gereicht. Schade, dass das Schreiben von Postkarten abhanden gekommen ist.
Ach, du warst im Urlaub?
Neulich ratsche ich mit einem Freund und er fragt: „Und, warst du schon auf Urlaub?“
Ich: „Ja, war ich!“
Er: „Aha, wo wart ihr denn?“
Ich: „Süditalien – Rom, Neapel und Amalfiküste.“
Er: „Echt, hab ich gar nichts mitgekriegt!“
Ich: „Ja, wie auch, ich poste ja nirgends was, so wie alle anderen.“
Er schaut verwirrt.
Tja, es ist offensichtlich schon so normal auf whatsapp im Status seine „coolen Tätigkeiten“ zu zeigen oder sonst auf seinen Social Media Kanälen, dass es dann schon komisch ist, wenn das jemand nicht tut.
Hast du keine Festplatte im Hirn?
Das ist die Aussage meines Mannes, der sehr wenig fotografiert und schon gar nichts postet. Warum? Weil er sagt: “Ich habe doch die Erinnerungen in meinem Kopf. Wozu brauch ich dann so viele Fotos? Und wofür soll ich die in meinen whatsapp-Status geben? Da zwänge ich meinen Freunden ja quasi meine Bilder auf. Wer mag das schon!”
Und als wir dann einmal mit einer meiner Freundinnen am Berg waren und sie gefühlt jeden Kieselstein ablichtete und die Hälfte der Bilder dann in ihren Social Media Kanälen postete, da sagte mein Mann zu ihr: “Mensch, hast du keine Festplatte im Kopf?” 😉