
YES! Man darf und man stirbt nicht an einem Hitzeschlag! Man kann sogar am Strand liegen. Und das sagt eine, die 25 Grad Lufttemperatur für bereits ziemlich heiß betrachtet! 😉
EIGENSCHAFTSWÖRTER, DIE DUBAI KURZ BESCHREIBEN
Dekadent, reich, künstlich, unterhaltsam, sauber, freundlich, heiß, kalt.
WAS TUN IN DUBAI IM JULI?
Shopping, shopping, shopping. Essen, essen essen. Schauen, schauen, schauen.


Es gibt megageile Restaurants und megageile Shopping Malls! Ich besuchte natürlich die beiden größten Malls: Mall of Emirates und Mall of Dubai. In beiden ist es leicht möglich, sich zu verirren – so riesig sind die! Aber es gibt zum Glück tolle Pläne, die einem immer zeigen, wo man sich gerade befindet! Auch die Angestellten dort sind seeeeehr freundlich und hilfsbereit und sind bei der Orientierung gerne behilflich.






AtelierM im Pier 7 Gebäude: Über mehrere Stockwerke verteilen sich Bars, Discos und Restaurants. Unvorstellbar! Edel ist da nicht nur die Inneneinrichtung und das servierte Essen, sondern auch die Leute, die man dort trifft! Nix da mit langem Röcken und verdeckten Schultern! Ich war total falsch gekleidet! Viel zu brav und bieder im Gegensatz zu den „Püppchen“, die dort in glitzernden Mini-Kleidern und nicht wirklich niedrigen „High Heels“ herumstöckelten.

Burj al Arab – das einzige 7-Sterne-Restaurant mit seinem Unterwasserrestaurant “Al Mahara”. Dort sitzt man neben einer riesigen Aquarienwand und genießt exzellentes Essen. Natürlich entsprechend teuer! Wir bezahlten für einen Fisch in Salzkruste mit Beilagen, zwei kleine Bier und ein Glas Wein umgerechnet EUR 350. Aber egal: Das Erlebnis war es wert! Und das Essen vorzüglich UND: Nachdem wir gemeldet hatte, dass wir dort unser 10-jähriges Hochzeitsjubiläum feierten gab es eine kleine Torte “aufs Haus” und zum Mitnehmen! *Süß*





Burj Khalifa – der höchste Turm der Welt mit seinen 828 Metern. Da muss man unbedingt rauf und hat einen genialen 360-Grad-Blick über die beigen, sandfarbigen Wolkenkratzer von Dubai. Man ist in einer Minute im 124. Stockwerk. Zu zweit bezahlten wir umgerechnet EUR 100. Hat man ein pralleres Geldbörserl, dann bringt einen der Lift sogar ins 148. Stockwerk!






Ski Dubai – Whohoooo! Ein Wort passt am besten, um Ski Dubai zu beschreiben: DEKADENT! Immerhin ist das eine Skihalle mit drei Liften (1 Sessellift und 2 Tellerlifte) mitten in der Wüste.









Darin hat es konstant -1 Grad. Man bekommt die komplette Skiausrüstung (inkl. Socken und Handschuhe) geliehen und schaut aus wie einer, der sich aus den 80er Jahren ins 21. Jahrhundert gebeamt hat. Aber egal. Ein Erlebnis, das man einfach nicht auslassen darf! Seeeehr schräg! Noch schräger: Der Kunstschnee war sogar ziemlich gut zu fahren!

WAS EINPACKEN FÜR DUBAI IM JULI?
Leichte Kleidung! Dubai ist sehr westlich und im Grunde alles erlaubt! Sogar kurze Kleider oder Röcke und ärmellosen Tops. Klimaanlagen laufen im Inneren überall auf Hochtouren – sogar in den Taxis – allerdings sind diese auf ca. 25 Grad eingestellt. Also auch immer noch recht warm! Ich brauchte nur einmal abends ein leichtes Jäckchen im Restaurant. Dort war es echt total runtergekühlt. Ansonsten hätte ich die ganzen Pullis, die ich vorsorglich eingepackt hatte, ruhig zuhause lassen können!


„Ich packe meinen Koffer und nehme mit“:
- Bikinis
- leichte Schuhe
- leichte Kleidung
- Sonnenbrille
- Sonnencreme
- Sonnenhut
- KREDITKARTE!
WAS IST GUT IM JULI?
- Die Preise sind moderat – für alles! Wenn man will, kann man sogar günstig und gut essen gehen!
- Ausverkauf überall! Warum? Um vermutlich den Tourismus anzukurbeln und um die Sandalen der neuen Saison zu verkaufen! Schauen übrigens nicht viel anders aus, als die der alten Saison.
- Wenige Touristen! Man liegt fast alleine am Strand!
- Auch alleine als Frau am Strand zu liegen ist möglich! Man wird in Ruhe gelassen und nur ab und zu ein wenig angeschaut. Ich wurde jedenfalls nur 2 Mal „angebaggert“. Das geht! 😉
- Die Leute sind alle sehr freundlich und zuvorkommend!
WAS IST SCHLECHT IM JULI?
- Klar ist es heiß. Aber nicht heißer als in Griechenland, Spanien oder Portugal im Sommer! Ich wollte an einem Vormittag auf Foto-Safari gehen – total motiviert. Fehlanzeige! Nach einer halben Stunde war ich schweißgebadet, stürmte ins nächste Cafè und hauchte: „Some water, please!“. Eine 500 ml Flasche kostete mich dann umgerechnet EUR 4! Egal! Ich wäre sonst „verdunstet“!
- Das Meer ist der Hammer: Die Meerestemperatur liegt bei 35 Grad oder sogar mehr. Es fühlte sich an, als würde man in einer Badewanne plantschen!
- Außer Shopping Malls und Restaurants hat Dubai nicht viel zu bieten.


WARUM ICH GERADE IM JULI NACH DUBAI FLOG?
Weil mein Mann beruflich dort arbeitete – während ich mich am Pool, Strand oder in den Shopping Malls herumtrieb! Abends dinierte ich einmal mit meinem Mann und seinen Geschäftspartnern. Das war ein Spaß! Es waren Slowenen, die quasi nach Dubai emigriert sind und die fixe Meinung vertreten: Dubai ist der beste Platz auf Erden zum Leben! Sie wohnten einmal in der Schweiz und meinten, wie langweilig es dort wäre!
Hmmmmm. Ist Ansichtssache! Ich sage: Dubai wäre mir auf Dauer zu langweilig!
WAS WÜRDE MIR IN DUBAI FEHLEN?
- unterschiedliche Jahreszeiten und damit einhergehende Temperaturschwankungen
- Berge
- Outdoor Sport
- Natürlichkeit und Natur
- Radwege
- Alkohol in den Restaurants (Alkohol wird nur in Hotels ausgeschenkt!)
WAS WIR VON DUBAI TROTZDEM LERNEN KÖNNEN
Ich würde Dubai als „Melting Pot“ also „Schmelztiegel der Nationen“ benennen. Da leben viele verschiedene Nationalitäten friedlich nebeneinander. Von diesem schönen „Miteinander Leben“ der verschiedensten Rassen können wir uns eine Scheibe abschneiden! Aber wer weiß: Vielleicht trügt auch hier der Schein in dieser Scheinwelt?