Ganz klares JAAAA! Und: JAAA! Ich bin tatsächlich ein kleiner Rassist in punkto Essgewohnheiten.
Glutenunverträglichkeit. Laktoseunverträglichkeit. Fruktoseunverträglichkeit. Vegetarier. Veganer. Frutarier. Freeganer. WTF heißt das alles? Bin ich abnormal, wenn ich quer durch die Bank alles esse?

EXTREMISTEN IM LAND DES ESSENS
Freeganer ernähren sich aus Lebensmitteln, die im Müll landen. Frutarier essen nur das, was vom Baum gefallen ist. Veganer essen nichts, was tierischen Ursprungs ist. Dann gibt es die Rohköstler, die nur rohes Obst und Gemüse essen. Sie sind der Meinung, dass alles Gekochte tot ist und lehnen es ab. Die Verfechter der Warrior-Diät stopfen Nahrung erst ab der Dämmerung in sich hinein – egal welche. Tja. Warum diese Extreme?
ANDERS SEIN IST „IN“
Viele wollen „hip“ sein. Viele haben politische Hintergründe. Andere sind Aktivisten. Sie wollen protestieren, demonstrieren. Sie möchten sich für eine bessere Welt einsetzen. Viele glauben einfach, dass sie durch Weglassen bestimmter Lebensmittel gesünder leben. Hauptsache anders sein als alle anderen. Pfffff.

VEGETARIER UND VEGANER – MEINE FREUNDE

Vegetarier wollen fleischlos leben – aus welchen Gründen auch immer. ABER: Sie wollen doch ein Schnitzel, eine Leberkässemmel
oder Würstel auf ihrem Teller vorfinden. Ist halt alles aus Tofu oder Soja und quasi nur verkleidet. Schaut aber aus wie echt! Wieso brauchen Vegetarier etwas, das nach Fleisch aussieht, wenn sie dies doch so strikt ablehnen? Ich sag ja auch nicht, dass ich gerne ein saftiges Steak hätte, das soll aber bitte schmecken und aussehen wie ein Brokkoli!
ALLERGENKENNZEICHNUNG – DIE ARMEN WIRTE

Wiener Schnitzel: A, C, G
Blattsalat: L, M, O
Beuschel: A, D, G, M, L
Gerösteter Knödel mit Ei: A, C, G
Daraus könnte man ja fast schon ein „Scrabble“ machen: Zwischen den Buchstaben Platz lassen und daraus Wörter bauen. Das ist der einzige Sinn, den ich hinter dem ganzen Allergiewahnsinn sehe. Ein Beispiel:
A_ C_ _ _ G: ACHTUNG! L _ MO_ _ _ _: LIMONADE! A C _, G _ _: ACH GEH!
Stellt sich nämlich jetzt die Frage: Wie haben wir denn bisher überlebt – ohne diese Hieroglyphen bzw. Geheimschrift?
ESSEN DAMALS UND HEUTE
Wir waren Jäger und Sammler. Wir haben das in uns hineingestopft, was eben da war: Fleisch von frisch erlegten Tieren und frisch gepflückte Beeren und Blätter. Heute – bei einem Übermaß an Angeboten – fressen und saufen wir Lebensmittel, für die wir vermutlich gar nicht gemacht sind. Am Ende regen wir uns auf, dass wir zu viel scheißen, zu wenig scheißen, zu flüssig scheißen, dauernd furzen müssen, rülpsen, Bauchweh haben, etc.
NORMAL ESSEN – IST DAS „OUT“?

Essen ohne Einschränkungen. Das essen, was aus/von der Natur kommt. Einfach von allem ein bisserl was! Da darf es dann auch ab und zu ein bisserl mehr sein – inklusive Alkohol und Schokolade! Das bedeutet für mich „normal essen“. Aber was machen wir: Wir kaufen Fertigprodukte. Wir kaufen veganes Zeugs. Wir besorgen uns glutenfreie oder vegetarische Produkte. All das tun wir, in dem Irrglauben, dass zum Beispiel die glutenfreie Ernährung die richtigste und gesündeste wäre. Ganz normal zu essen ist „out“.
FAZIT: AUF DEN KÖRPER HÖREN!
Kinder können das. Sie hören auf zu essen, wenn sie satt sind. Sie essen das, was ihnen „bekommt“. Wir Erwachsene haben es verlernt. Wir fressen bis wir fast platzen. Wir essen Fertigfraß. Wir glauben, was uns Industrie, Ärzte, Werbung, etc. vorgaukeln. Eines tun wir leider nicht mehr: Auf unser Innerstes hören. Wir haben scheinbar den Glauben und das Vertrauen in uns selbst verloren. Aber: Wer suchet, der findet! Und: Die Hoffnung stirbt zuletzt. In diesem Sinne: Prost, Mahlzeit!

Ah, jetzt seh ich’s! Sehr cooooo!! :-)))
Wie, du siehst nix?
Nach dem letzten Wort (habe:) ist das Foto mit den abfotografierten Begriffen.
Omnivor, Flexitarier,… bis hin zu meinem Highlight „Umbrarier“ 🙂
Hihi! Erst einmal: Danke! Freut mich, dass dir der Artikel gefällt. Und: Das mit McDonald’s ist ja auch so ein Klassiker!! Super! Aber: Was hast du du abfotografiert? Ich seh da nix…?
Wunderbarer Artikel – trifft’s genau auf den Punkt.
Dazu zwei Sachen:
Einerseits die, die bei McDonald’s oder Burger King einen fetten Burger mit noch fetteren Pommes und Ketchup und Majo fressen, aber ein Cola-Light dazu saufen, weil da kein Zucker drinnen ist und das somit nicht so ungesund ist.
Und andererseits auch ein paar Begriffe, die ich – wenn ich mich recht erinnere – im Buch „Einen Scheiß muss ich“ von Tommy Jaud mal gelesen (und abfotografiert und meinem Freundeskreis geschickt) habe:
http://666kb.com/i/dfywkdcrs1bbea0cq.jpg