Frech sein kann ich! Goschert auch! Aber leider nicht immer und auch leider nicht, wenn es gerade wichtig wäre.
Ihr werdet deppert angeredet und seid sprachlos?
Kennt ihr das auch? Ihr werdet blöd angeredet und seid kurz sprachlos. Ihr ärgert euch, dass ihr in dem Moment nicht wie sonst die richtigen Worte gefunden habt. Und dann: Zwei Stunden später fällt euch plötzlich ein Repertoire an schlagkräftigen Phrasen ein, die ihr derjenigen Person gerne gegen den Kopf geschmettert hättet. Tja, ich sag euch nur: Damit seid ihr nicht alleine!
Die besten frechen Antworten
Hier kommt ein Auszug der besten goscherten Aussagen, die entweder sofort, oder eben später in meinem oder einem anderen Leben entstanden sind und euch vielleicht als Ideenpool dienen könnten. Seid nur frech!
Situation A:
Eine Bekannte macht mich vor allen „zur Sau“ (es geht um Corona). Ich bin sprachlos. Was ich hätte sagen sollen UND dabei lächeln: „Mei, du musst aber schon lange keinen Sex mehr gehabt haben, so aggressiv wie du bist!“
Dieser Satz passt übrigens zu gaaaaaanz vielen Situationen, in denen Leute „austicken“ und dich anschreien oder schimpfen.
Situation B:
Am Sessellift sitzen zwei österreichische Freunde von mir. Neben ihnen zwei Deutsche. Einer meiner Freunde hat gerade die FFP2-Maske etwas heruntergezogen. Die Deutsche mokiert sich: „Bitte die Maske ordnungsgemäß aufsetzen!“ Worauf einer meiner Freunde sagt: „Ih bin froh, wenn wieder Lockdown ist, denn dann dürfen die blöden Deutschen nicht mehr nach Österreich!“ Herrlich frech, oder?

Situation C:
Eine ältere Dame – eine meiner Bekannten – ist selbst sehr egoistisch und nimmt so gut wie nie auf jemanden Rücksicht. Sie fährt mit dem Fahrrad am Kai entlang als vor ihr ein junger Mann mit Hund an der Leine spaziert. Der Hund läuft auf die anderer Seite des Weges, sodass die Hundeleine kurz den gesamten Weg vor meiner Bekannten blockiert. Sie regt sich lautstark auf anstatt einfach auszuweichen. Daraufhin sagt der Hundehalter: „Steig runter vom Rad, du alte Frau und schau, dass du ins Altersheim kommst!“ Bummmmmmmm!
Situation D:
Jemand pumpt mich um Geld an und gibt es dann nicht zurück. Das hasse ich, selbst wenn es sich nur um 10 Euro dreht. Aber was sagt man? „Du schuldest mir noch 10 Euro! Gib her!“ Nein. Da brauch es eine elegantere Lösung. Wie wäre es mit: „Willst du mal der Reichste am Friedhof sein, oder? Du leihst dir Geld aus und gibst es nimmer retour.“

Freche Standardfloskeln, die immer gehen
- Ui, hast schon lange keinen Sex mehr gehabt, oder?
- Mei, liab wie du dich aufregst!
- Komm schon, geh scheißen!
- Bist du ein Intelligenzallergiker?
- Als Gott das Hirn verteilt hat warst du wohl gerade bei der Pommes Bude!
- Deine Unbildung ist wohl auf allen Gebieten gleich universell. (frei nach Stefan Zweig)
- Pudel di net so auf, du Hustinettenbär!
- Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Strom.
Und immer schön lächeln!
Denn was euer Gegenüber am meisten ärgert ist wenn ihr euch nicht aufregt. Also: Immer schön lächeln und cool bleiben. Oder ihr sagt einfach nichts, dreht euch um und geht! Denn: Ignoranz regt die Leute mehr auf als wenn ihr sie beschimpft. Man sagt ja immer: Jemanden zu ignorieren ist die härtestet Strafe. Aber ich weiß: Das fällt am schwersten!
Übrigens bin ich sowieso nicht der Fan davon andere, nicht dem eigenen Haushalt-Angehörige zu schimpfen bzw. zur Schnecke zu machen, gell!