JA KLAR! Es ist überlebenswichtig, den Humor und Spaß, den man als Kind noch so selbstverständlich in sich trug im Leben nicht zu verlieren! Ein Hoch auf den lebenslangen „Kindskopf“!
SCHULBEGINN

Ja, die Sommerferien sind bald vorüber. Der „Ernst des Lebens“ beginnt wieder. Ernst jetzt? Nein! Den Spaß im Herzen sollten sowohl Kinder als auch Erwachsene behalten. Sogar in der Schule ist es wichtig, immer wieder mal Spaß zu haben und zu lachen. Ich sage immer: Eine Unterrichtsstunde ohne Lachen ist eine verlorene Stunde!
MEINE KINDER – MEINE NERVENSÄGEN
Meine eigenen Kids sind 9 und 11 Jahre. Ich könnte sie oft gegen die Wand klatschen oder würde sie gerne auspeitschen. Sie können nerven, sie können Saustall machen. Sie schaffen es, mein Nervenkostüm zum Platzen zu bringen. Sie kosten nicht nur Nerven, sondern auch Geld. Und dann brauchen meine Kinder viel Zeit und Aufmerksamkeit. Bis vor kurzem dachte ich daher: „Mensch, wann sind die endlich erwachsen?“
MEINE KINDER – MEIN SPASS
Mittlerweile denke ich komplett anders. Vor allem nach diesem Sommer. Wer hat schon als Erwachsener die Chance, mit Mountain-Gokarts den Berg hinunter zu brettern. Wer geht als Erwachsener Sommerrodeln? Wer macht wilde, lustige, schräge Sprungfiguren ins Wasser? Wer rutscht eine Naturrutsche den Wildbach hinunter und freut sich danach über einen algengrünen Hintern? Wer schaukelt auf Hochseilschaukeln am Berg? Oder was ist mit der Waldrutsche? Wer freut sich über den lautesten Rülpser oder Furz? Ja, es sind die Kinder, die gefühlt dauernd lachen, sich bewegen und Spaß haben. Womit auch immer.
WIE LANGE NOCH?
Langsam kommt die Frage auf: Wie lange habe ich noch Spaß mit den Kindern? Wann beginnt das Erwachsenen-Gehabe? Wann heißt es: „Mama, du bist so peinlich? Lass mich in Ruhe“. Wann wird die digitale Welt meine Kinder verschlucken und aufsaugen? Tja, es wird nicht mehr allzu lange dauern bis das lustige Blödeln mit meinen Kindern ins „Uncool-Sein“ schwappt.
LÖSUNGEN
Dafür gibt es sogar ZWEI Lösungen:
Erstens, die Zeit mit (den) Kindern genießen. Mit ihnen lachen und Schabernack aushecken solange es die Kinder zulassen! Tipp: Sich selbst verarschen kommt immer gut an. Egal ob bei Kindern oder Erwachsenen! 😉

Zweitens: Selbst im Herzen Kind-Sein! Immer, dauernd, jederzeit!
OMIS, DIE TANZEN UND BLÖDSINN MACHEN
Es gibt sie, diese Omis, die zwar einerseits hinterm Herd stehen – kochend und backend – und andererseits so viel Spaß haben im Leben. Sie tanzen. Sie machen Blödsinn. Sie blasen eines auf alle Fälle nicht: Und das ist das Trübsal! 😉 An solchen älteren Herrschaften können wir uns eine Scheibe abschneiden und nur sagen: Spaß im Alter? Ja, klar!
ÜBRIGENS
Ich schrieb vor geraumer Zeit einen Blogartikel zum Thema „DARF MAN EWIG JUNG BLEIBEN?“, worauf ich mit einem lauten NEIN geantwortet habe. Verkrampft jung zu bleiben und auch so auszusehen und dabei recht cool und am Ende peinlich zu wirken ist etwas komplett anderes als „das Kind im Herzen“ aufrecht zu halten! Also: Seid blöd, peinlich, kindisch, lustig, lebensfroh und für jeden Schabernack zu haben!

Danke! Und ja: Hatte definitiv Spaß!:-))
Tolle Fotos 🙂 Da sieht man den Spaß, den du hattest 🙂
Ja, Horst, da hast du recht! Einige Leute gehen leider zum Lachen in den Keller…. Schad drum!
Servus Andrea !
Nein, man darf nicht nur, man sollte sogar ! Ich erlebe in der letzten Zeit leider einige Leute, die, weil sie wohl glauben ganz besonders erwachsen sein zu müssen, komplett auf den Spaß verzichten. Das finde ich furchtbar. Zugegeben, ich bin immer wieder einmal recht sarkastisch und nicht jeder erkennt das auf den ersten Blick, aber eine gewisse Lockerheit stünde einigen sehr gut zu Gesicht.
Have fun
Horst