Also ich würde einen Seitensprung eher nicht beichten, denn: Was bringt’s?
VERLIEBT SEIN IST SO SCHÖN
Eine Freundin, die drei Kinder hat und bereits seit gefühlten 20 Jahren mit ihrem Mann liiert ist meinte neulich: „Ma, ich möchte mich so gerne wieder einmal verlieben. Das ist so ein tolles Gefühl!“ Ich schaue sie verstört an. Nach kurzer Nachdenkpause finde ich, dass das Gefühl des Verliebt-Seins ja wirklich genial ist. Sofort denke ich an das große ABER: Jede Verliebheitsphase geht vorüber. Und was kommt danach? Genau: DIE NACKTE WAHRHEIT. Und die versteckt sich nicht mehr hinter der rosaroten Brille.
WAS TUN, WENN ICH MICH VERLIEBE?
Wenn ihr euch verliebt, obwohl ihr in „festen Händen“ seid, dann ist es vermutlich das Beste zu sagen: „Hände weg!“. ABER: Das ist oft schwieriger als gesagt. Also bleiben wir realistisch und gehen von dem Fall aus, dass sich jemand, der fix liiert ist plötzlich unsterblich verliebt. Es finden geheime Treffen statt. Man frönt der Liebe und dem Sex. Man lässt sich fallen. Alles rundherum ist egal. Man schwebt auf Wolke sieben. Man denkt nur mehr an DEN EINEN MENSCHEN. Na klar ist das ein tolles Gefühl! Aber eines mit Ablaufdatum!
SEITENSPRUNG DEM PARTNER BEICHTEN?
Gehen wir davon aus, dass sich jemand bereits mehrmals heimlich mit „seiner“ neuen Liebe getroffen hat und somit seinen Partner „bescheißt“. Der Partner weiß nichts davon, alle anderen rundherum aber schon. So wie es oft der Fall ist.
Wir nehmen an, dass der Partner nichts mitbekommt, warum auch immer. Vielleicht will er es bewusst ignorieren, um nicht mit den Fakten bzw. Tatsachen konfrontiert zu werden. Vielleicht will er aber nicht hinsehen, weil er eben seinen Partner nicht verlieren will. Vielleicht kapiert er es wirklich nicht. Egal. Fakt ist: Wenn der jeweilige Partner nicht selbst draufkommt, dann
- will er es nicht erfahren und
- darf er es auch nicht erfahren!
Ergo: Einen Seitensprung darf man nicht beichten! Was bringt das? Nix, außer Ärger.
WAS, WENN ICH DEN SEITENSPRUNG DOCH BEICHTEN WILL?
Wieso sollte ich das beichten wollen?
- Um mein Gewissen zu erleichtern?
- Um ehrlich zu meinem Partner zu sein?
Nachdem mein Partner bereits betrogen wurde ist es aus und vorbei mit der Ehrlichkeit! Und das Gewissen will man ja nur erleichtern, damit es einem selbst besser geht. Wenn schon auf die Seite gesprungen, dann gilt auch für den Rest: „Augen zu und durch!“.
DEM GEHÖRNTEN DIE WAHRHEIT SAGEN? DEN BETRÜGER QUASI VERPETZEN?
Nein! Auch das gehört sich nicht! Ist meine Meinung. Ein Seitensprung, also SEX – ob daheim oder auswärts – ist immer noch eine Sache, die nur zwei Personen betrifft. Das müssen sich die Betreffenden selbst ausmachen. Also:
Tuscheln erlaubt, Weitersagen vermeiden, Petzen verboten.
Warum ich so denke? Ich stelle mir folgendes vor: Meine Freundin teilt mir mit, dass mein Mann mich betrügt. Ich weiß nichts davon. Ich würde mir mehr als doof vorkommen und mich fragen, warum ich es nicht selbst bemerkt habe.
WOHER ICH DAS ALLES WEISS?
Ich habe eine gute Freundin, die seit JAHREN mit einem Mann liiert ist, der seit JARHEN verheiratet ist. Er hat Kinder und lebt mit seiner Familie so „wie es sich halt gehört“ gemeinsam. Seine Ehefrau weiß NICHTS und ist zufrieden. Meine Freundin ist auch zufrieden wie es ist, denn sie lebt alleine und sieht ihn nur dann, wenn es für sie passt. Und er scheint auch zufrieden mit den zwei Frauen zu sein (wobei ich mich frage, wie der das aushält?)
Tja, ich sag ja immer: Es gibt nichts was es nicht gibt. Und vor allem: Aufgeflogen ist die ganze Sache bis heute (noch) nicht……
Danke, liebe Isa für deinen Kommentar! Und ja: Sehr emotionales und heikles Thema… Vermutlich gibt es da kein richtig oder falsch. Da muss jeder für sich selbst entscheiden, wie er mit dem Fremdgehen (dem eigenen oder dem eines Bekannten) umgeht… Ich wie gesagt würde mich raushalten und nicht einmischen. Alles Liebe, Andrea
Ich finde es echt ein ziemliches Ding, dass der weitverbreitete Gedanke dahingehend herrscht, dass man einen Seitensprung oder eine Affäre doch bitte für sich behalten soll – das hat nix damit zu tun, dass der Beschissene es nicht wissen will. Manche Freumdgeher sind verdammt geschickt darin, es zu verschleiern und nehmen die größten Mühen auf sich, damit es nicht raus kommt.
Ich würde es auf alle Fälle sagen, auch wenn es im nahen Freundeskreis passiert. Ich wäre froh und dankbar, wenn derjenige der es weiß, den Mut hat, es mir zu erzählen.
Und ich kriege jedesmal die Krise, wenn es heißt, man soll sich nicht in die Beziehungen anderer Menschen mischen. Doch, genau dann sollte man es tun! Ich hätte keinen Bock für den Rest meines Lebens (oder lange Zeit davon) an einen Fremdgeher zu verschwenden.
Sehr emotionales Thema. Eine andere Sache ist es natürlich, wenn man Polygam lebt.
Da bin ich total bei dir!! Und nein, ich habe deine Frau nicht zitiert 😉 Die kenne ich ja nicht! 🙂 Ich finde auch, dass der Seitensprung „auf den Tisch“ gehört, wenn eine Trennung anstehen sollte! Ansonsten gilt (Wenn es keine Auswirkung auf die Beziehung hat): Shut up!
sehr schwieriges Thema! Früher war ich auch so eingestellt, dass ich den Grundsatz hatte, Fremdgehen ist Trennungsgrund, immer und absolut. nach 20 Jahren Ehe und 3 Kindern (ich hoffe Du hast nicht meine Frau zitiert) denke ich: bitte so machen, dass es möglichst niemand mitbekommt. Wenn es keine Auswirkung auf die Beziehung hat, für sich behalten. Wenn es länger geht und eine Trennung anstehen könnte, hat jeder Partner es verdient bescheid zu wissen, egal wie weh es tut. Ansonsten ist dann Trennungsgrund, dass es als Verrat empfunden wird. Wie alles in Beziehungen wohl nie absolut zu formulieren…..
Also du bist quasi jetzt mit deiner damaligen Affäre zusammen, verstehe ich das richtig? Das ist ja wieder etwas ganz anderes und passt ja wunderbar! Ich habe über einen heimlichen Seitensprung geschrieben und angenommen, dass man trotz Seitensprung mit seinem Partner zusammenbleibt. Alle Gute!
Ich habe eine Affäre begonnen u gebeichtet und bin jetzt seit fast fünf Jahren mit diesem Mann in einer Beziehung und erwarte ein Kind. Für mich war das der beste Weg !!!