DARF MAN AUF POLITIK SCH….(TINKSAUER S)EIN?

Ja, denn Politik sucks.

WARUM?

Politik hat nicht nur etwas mit Gesetzen zu tun. Nein! Politik geht viel weiter und zieht ihre Kreise durch alle Sparten der Wirtschaft. Nein, nicht nur Wirtschaft. Politik betrifft sogar den unmittelbaren Arbeitsplatz. Noch schlimmer: Politik hat teilweise sogar etwas mit Freunden zu tun.

POLITISCHE ENTSCHEIDUNGEN

Politische Entscheidungen entstehen meines Erachtens nicht durch Klarblick, Weitsicht oder/ und Einfühlungsvermögen in das Volk. Politische Entscheidungen entstehen durch Egoismus. Durch Macht. Durch Gier. Durch Geld. Daher ist für mich jeder einzelne Politiker ein hinterlistiger Strizi. Ich lasse mich sehr, sehr gerne vom Gegenteil überzeugen. Aber in der Politik geht es schon lange nicht mehr nur um uns Bürger. Es geht nicht darum, was das Volk will. Nein! Es geht darum, was der einzelne Politiker durchbringt, damit ER/ SIE sich profilieren kann. Wir Menschen sind die Marionetten der Politik und folglich komplett egal. Scheißegal.

WAS IST POLITIK?

Bisher hatte Politik für mich nur etwas mit Regieren, Macht und Verfassung zu tun. Das mag wohl sehr naiv erscheinen – ist es wohl auch. Denn Politik wird überall betrieben. Sogar dort, wo wir es nicht mal erahnen. Es gibt Bildungspolitik und Schulpolitik. Es gibt Arbeitspolitik. Es gibt Innen- und Außenpolitik. Es gibt Umweltpolitik. Und und und.

ICH KENNE JEMANDEN, DER WEN KENNT, DER WEN KENNT

Oder noch besser: Ich kenn jemanden. Punkt. Wenn du in Österreich jemanden kennst, der Rang und Namen hat, einflussreich ist und Macht hat, dann bist du am Zug. Dann hast du das Ass im Ärmel. Dann bist du auf der Siegerstrecke. Da ist es egal, was du kannst. Es ist auch egal was du gelernt oder studiert hast. Es ist sogar egal, wie sehr du dich in deinen Job reinhängst bzw. wie du dich für deinen Beruf aufopferst. Es geht nur darum: Wen kennst du, damit du im „Fall der Fälle“ einfach weitermachen kannst wie bisher!

SCHULPOLITIK

Ach ja, die gibt es ja auch noch! Wisst ihr wobei es dabei geht? Es geht dabei darum, Lehrer zu beschäftigen, die pragmatisiert sind. Es geht darum Lehrer weiter anzustellen, die Recht auf einen fixen Vertrag habe. Es geht nicht um die Schüler und darum, wie gut ein einzelner Lehrer ist. NEIN! Es müssen die beschäftigt werden, die schon lange im Dienst sind. Und es müssen die beschäftigt werden, die jemanden kennen. Und auch die, die jemanden kennen, der wen kennt.

MACHT DURCH MEDIEN ODER POLITIK?

Was ich mich jedoch frage: Wer hat mehr Einfluss auf die Menschen? Die Politiker oder die Medieninhaber? Die Frage ist vermutlich leicht beantwortet: Wer die Medien regiert, der hat auch Einfluss auf die Medien. Ergo: Die Politik wird am Ende siegen. Zumindest bei den parteiangehörigen Medien. WTF.

Trau dich und sei gefährlich ehrlich!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: